Abkürzungsverzeichnis
In diesem Verzeichnis werden Abkürzungen, die in den E-Learnings der Embedded Academy vorkommen, aufgeführt und erklärt.
- 
                    ACAlternating Current Wechselstrom 
- 
                    AESAdvanced Encryption Standard Ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, welches als Nachfolger des DES entwickelt wurde. 
- 
                    ANSIAmerican National Standards Institute ANSI ist eine amerikanische Organisation, welche sich mit der Koordinierung der Entwicklung freiwilliger Normen in den USA befasst. ANSI ist privat und gemeinnützig organisiert. 
- 
                    ASPICEAutomotive Software Process Improvement and Capability Determination Standard in der Automobilbranche, der auf der aktuellen Version der ISO/IEC 330xx Serie basiert. 
- 
                    AUTOSARAUTomotive Open System ARchitecture Standard, der eine offene und standardisierte Softwarearchitektur für elektronische Steuergeräte in Kraftfahrzeugen festlegt. 
- 
                    BS 15000British Standards 15000 Vom BSI in Großbritannien entwickelter Standard, in dem die Anforderungen für ein professionelles IT-Service Management gelistet sind. 
- 
                    BS 15000British Standard 15000 Vom BSI in Großbritannien entwickelter Standard, in dem die Anforderungen für ein professionelles IT-Service Management gelistet sind. 
- 
                    CANController Area Network Hochgeschwindigkeits-Bussystem. 
- 
                    CCConstant Current Charge Konstantstromladung. Eine Form des Ladens, bei der das Ladegerät einen relativ konstanten Strom abgibt. 
- 
                    CPControl Pilot Bezeichnung des Steckvorrichtungskontaktes / der Leitung, über die die Kommunikationsinformationen übertragen werden. 
- 
                    CRCCyclic Redundancy Check Komplexes Verfahren mittels Polynomdivision zur Datenüberprüfung, um Fehler bei der Übertragung oder Speicherung von Daten zu erkennen. 
- 
                    CVConstant Voltage Charging Bei der Konstantspannungsladung kann der volle Strom des Ladegeräts in die Batterie fließen. Dieser wird gestoppt, wenn die Stromversorgung die voreingestellte Spannung erreicht. 
- 
                    DCDirect Current Gleichstrom 
- 
                    DDosDenial-of-Service-Angriff Bei einem Denial-of-Service-Angriff wird das System gezielt mit so vielen Anfragen beschossen, dass es die Aufgaben nicht mehr bewältigen kann. 
- 
                    DDosDenial-of-Service-Angriff Bei einem Denial-of-Service-Angriff wird das System gezielt mit so vielen Anfragen beschossen, dass es die Aufgaben nicht mehr bewältigen kann. 
- 
                    DESData Encryption Standard Ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren. 
- 
                    DSGVODatenschutz-Grundverordnung Eine Verordnung der Europäischen Union, mit der Bestimmungen zur Verarbeitung personbezogener Informationen, EU-weit vereinheitlicht werden. 
- 
                    DSGVODatenschutzgrundverordnung Eine Verordnung der Europäischen Union, mit der Bestimmungen zur Verarbeitung personbezogener Informationen, EU-weit vereinheitlicht werden. 
- 
                    DTCDirekte Selbstregelung ein Regelungsverfahren zur elektronischen Ansteuerung von Drehfeldmaschinen, speziell Asynchronmaschinen. 
- 
                    ECUSteuergerät Elektronisches Modul, das für die Überwachung, Regulierung und Änderung des Betriebs eines Autos oder einer Maschine zuständig ist. 
- 
                    EU-DSGVODatenschutzgrundverordnung der Europäischen Union Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht werden. 
- 
                    FCCFederal Communications Commissions Eine unabhängige Regierungsbehörde in den USA. Sie regelt die Kommunikation über Rundfunk, Satellit und Kabel. Sie setzt amerikanische Kommunikationsgesetze um. 
- 
                    FDCFast Data Channel Datenkanal des SENT-Bus-Protokolls. 
- 
                    FI-SchalterFehlerstrom-Schutzschalter 
- 
                    FOCField Oriented Control Vektorregelung zur Ansteuerung von Elektromotoren. 
- 
                    IBMInternational Business Machines Corporation IBM ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen. 
- 
                    IC-CPDIn-Cable Control and Protection Device Dieses Gerät beinhaltet eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, kommuniziert mit dem Fahrzeug und steuert so den Ladevorgang. 
- 
                    IEC 61851IEC 61851 Europäische Norm zum kabelgebundenen Laden von Elektrofahrzeugen 
- 
                    IEEEInstitute of Electrical and Electronics Engineers Ein großer internationaler technischer Berufsverband. Dieser ist Herausgeber wissenschaftlicher Fachzeitschriften, Veranstalter von Konferenzen und kümmerst sich um technologische Standards. 
- 
                    ISBInformationssicherheitsbeauftragter Verantwortlicher für Planung , Prüfung und Verbesserung der Informationssicherheit in einer Organisation. 
- 
                    ISBInformationssicherheitsbeauftragter Verantwortlicher für Planung , Prüfung und Verbesserung der Informationssicherheit in einer Organisation. 
- 
                    ISMSInformationssicherheitsmanagementsystem Das Informationssicherheitsmanagementsystem ist eine Herangehensweise einer Organisation an die Umsetzung der Informationssicherheit. 
- 
                    ISMSInformationssicherheitsmanagementsystem Das Informationssicherheitsmanagementsystem ist eine Herangehensweise einer Organisation an die Umsetzung der Informationssicherheit. 
- 
                    ISOInternational Oranization for Standardization Eine internationale Organisation, die Normen und Standards entwickelt und veröffentlicht. 
- 
                    ITILIT Infrastructure Library Eine Sammlung von Prozessen und Aufgaben, die das IT-Service-Management effektiver machen. 
- 
                    ITILIT Infrastructure Library Eine Sammlung von Prozessen und Aufgaben, die das IT-Service-Management effektiver machen. 
- 
                    KMUKleines oder mittleres Unternehmen Ein kleines oder mittleres Unternehmen. 
- 
                    KMUKleines oder mittleres Unternehmen 
- 
                    LSBLast Significant Bit Das Bit mit der niedrigsten Wertigkeit. 
- 
                    MCUMikrocontroller Unit Halbleiterchip, der einen oder mehrere Prozessoren und gleichzeitig Peripheriefunktionen enthält. 
- 
                    MSBMost Significant Bit Das Bit mit der höchsten Wertigkeit einer Binärzahl. Normalerweise das ganz linke. 
- 
                    NaNNot a Number Ein Sonderfall von Gleitkommazahlen, der angibt, dass ein Wert keine Zahl ist. 
- 
                    NISTNational Institute of Standards and Technology NIST ist eine Bundesbehörde der USA, ist dem Handelsministerium unterstellt und für Standardisierungsprozesse zuständig. 
- 
                    NISTNational Institute of Standards and Technology Eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten. 
- 
                    NISTNational Institute of Standards and Technology Eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten. 
- 
                    NRZ-CodierungNon Return to Zero-Codierung Eine Methode, um binäre Signale zu kodieren. Die Spannung je Binärziffer bleibt konstant und kehrt nicht zu 0 zurück. 
- 
                    NSANational Security Agency NSA ist der größte Auslandsgeheimdienst der USA. 
- 
                    OFDMOrthogonales Frequenzmultiplexverfahren Modulationsverfahren bei der High-Level Kommunikation beim elektrischen Laden. 
- 
                    OSI-ModellOpen Systems Interconnection Modell Referenzmodell für Netzwerkprotokolle als Schichtenarchitektur 
- 
                    OSI-ModellOpen Systems Interconnection-Modell Konzeptionelles Referenzmodell für Netzwerkprotokolle. 
- 
                    OTAOver-the-Air Fahrzeugupdates über das Internet. 
- 
                    PLCPowerline Communication Informationen werden über ein Stromkabel übertragen. 
- 
                    PWMPulsweitenmodulation Modulationsart, bei der eine technische Größe zwischen zwei Werten wechselt. 
- 
                    qNaNquiet Not a Number Bei diesem Sonderfall von Gleitkommazahlen wird keine Exception geworfen. 
- 
                    RZ-CodierungReturn to Zero-Codierung Eine Methode, um binäre Signale zu kodieren. Die Spannung kehrt in jedem Takt zu 0 zurück. 
- 
                    SAESociety of Automotive Engineers Globale Vereinigung, die Standards und Regelwerke für die Automobilindustrie erarbeitet. 
- 
                    Schuko-SteckerSchuko-Stecker Schuko ist ein Akronym für Schutz-Kontakt und bezeichnet ein System von Steckern und Steckdosen, welches in Europa sehr verbreitet ist. 
- 
                    SDMSlow Data Message Nachricht, die über den Slow Data Channel des SENT-Bus-Protokolls gesendet wird. 
- 
                    SENTSingle Edge Nibble Transmission Standardisiertes Datenprotokoll, das die Kommunikation zwischen Sensoren und Steuereinheiten in Autos regelt. 
- 
                    SLACSignal Level Attenuation Characterization Ein Mechanismus, mit dem Elektrofahrzeuge und Ladestationen eine Verbindung zueinander herstellen, um festzustellen, mit welcher Ladestation das Elektrofahrzeug verbunden ist. 
- 
                    sNaNsignaling Not a Number Bei diesem Sonderfall von Gleitkommazahlen wird eine Exception geworfen. 
- 
                    SPNSubstitutions-Permutations-Netzwerk SPN beschreibt einen bestimmten Aufbau einer Blockchiffre und findet sich beispielsweise beim AES. 
- 
                    TISAXTrusted Information Security Assessment Exchange Ein Standard, der durch den Verband der Automobilindustrie veröffentlicht wurde. 
- 
                    TISAXTrusted Information Security Assessment Exchange Ein Standard, der durch den Verband der Automobilindustrie veröffentlicht wurde. 
- 
                    VFDVariable-Frequency Drive Frequenzumrichter. 
- 
                    XORExklusiv-Oder-Verknüpfung Logikverknüpfung für zwei Elemente. 
